Warum Hamster Cleaning?

Einleitung

Hamster Cleaning, spezialisiert auf die Inspektion und Reinigung von Luftkanälen, wurde im April 2014 gegründet.

Das Unternehmen wurde von Manager Seppe Thys und einem Techniker gegründet. Heute besteht unser Team aus 30 Vollzeitmitarbeitern: acht kaufmännischen/administrativen Mitarbeitern und 26 spezialisierten Reinigungskräften. Von Anfang an hat sich Hamster Cleaning zur belgischen Referenz auf dem Gebiet der Luftkanalwartung entwickelt.

Hamsterreinigung hat einen zentralen Wert: Zuverlässigkeit. Unser Ziel ist es, immer der zuverlässigste Partner für die Luftkanalreinigung zu sein. Nicht der Schnellste, Billigste, Teuerste, ... aber der Zuverlässigste.

Deshalb versprechen wir, dass am Ende jedes Projekts mindestens 95 Prozent der Kanäle sauber sein werden. Wir streben natürlich die vollen 100 Prozent an, geben uns aber 5 Prozent Spielraum für die Teile, die manchmal nicht zu erreichen sind.

Wir wollen keine Änderungen an der Infrastruktur vornehmen.

Schluss

Vor der Reinigung findet immer ein Kick-off-Meeting statt. Es werden klare Vereinbarungen getroffen und unsere Leute sorgen immer dafür, dass praktisch alle Dienste und Bereiche – mit Ausnahme von Operationssaal und Reinraum unter anderem – in Betrieb bleiben können.

Um ein zuverlässiges Ergebnis zu garantieren, arbeitet Hamster Cleaning nur mit speziell entwickelten Reinigungsgeräten und spezialisierten Reinigern. Sie haben ihr Zertifikat als Luftkanalreiniger in Dänemark nach den Grundsätzen der National Air Duct Cleaners Association (NADCA) erhalten.



Hamster Cleaning hat seit Oktober 2018 ein neues Logo. Der bekannte „Hamsterkopf“ wurde gegen ein zeitgemäßeres und abstrakteres Logo ausgetauscht.

© Copyright - Hamster Cleaning 2023